News
- Neue US-Studie: Toyota baut die langlebigsten Autos – deutsche Marken schneiden schlecht ab 15. Oktober 2025Eine grosse Analyse zeigt: Toyota-Modelle schaffen 3,7-mal häufiger 402’000 Kilometer als der Durchschnitt. Deutsche Marken wie BMW, Audi und Mercedes rangieren weit hinten.
- Dynamische Preise mit «My Ride»: Nach Verwirrung um Halbtax-Abschaffung: So soll das neue Tarifsystem im ÖV aussehen 15. Oktober 2025Sofort wegfallen soll das beliebte Abo nicht. Trotzdem tüftelt die ÖV-Branche an einer Ticket-Revolution. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Neuerungen.
- Poster für «Star Wars» und «Harry Potter»: Der Schöpfer dieses ikonischen Filmplakates ist gestorben 15. Oktober 2025Drew Struzan schuf über 150 Filmplakate. Viele davon sind legendär. Nun ist der Illustrator im Alter von 78 Jahren gestorben.
- Urteil gegen Signa-Gründer: Kurzer erster Prozess für René Benko 15. Oktober 2025Das Gericht verurteilt den Immobilienunternehmer zu zwei Jahren Haft. Er soll seine Gläubiger geschädigt haben. Das ist erst der Anfang einer vermutlich langen Reihe von Prozessen.
- Strafgericht in Bellinzona: Freispruch für Tessiner Polizisten nach Gobbi-Kontrolle 15. Oktober 2025Rechtsstreit nach unterlassener Blutprobe: Zwei Tessiner Polizisten wurden vom Vorwurf freigesprochen, bei einer Verkehrskontrolle von Staatsrat Norman Gobbi das Gesetz missachtet zu haben.
- Interview zur Krawalldemo: Berns SP-Stadtpräsidentin: «Ich verstehe das Verhalten der Juso nicht» 15. Oktober 2025Marieke Kruit über gewalttätige Palästina-Aktivisten, die «Entmenschlichung» in politischen Auseinandersetzungen und linken Antisemitismus.
- Lieferengpässe im Buchhandel: Dorothee Elmigers Roman wird gefeiert – aber das Publikum muss warten 15. Oktober 2025Zum Start der Messe in Frankfurt sind erfolgreiche Titel wie der Roman der Buchpreisgewinnerin kurzzeitig nicht erhältlich. Woran das liegt. Und was das für Branche und Leserschaft bedeutet.
- Verstorbener Soul-Sänger: 3 Dinge, die Sie über D’Angelo wissen sollten 15. Oktober 2025Er war Pionier des Neo-Soul und hat mit seiner Stimme Fans weltweit in seinen Bann gezogen. Doch wer war D’Angelo eigentlich?
- Zerreissprobe in der Partei: Alt-Bundesräte der FDP begehren vor dem Europa-Entscheid auf 15. Oktober 2025Einer macht Ignazio Cassis indirekt einen schweren Vorwurf, ein zweiter lockt mit einer höheren Parteispende: Die ehemaligen Parteigranden sorgen für Nervosität in der FDP.
- Fokus auf Grenzregionen: EU-Ausschuss fordert engere Zusammenarbeit mit Schweizer Kantonen 15. Oktober 2025Die Beziehungen zu den Schweizer Grenzregionen soll gestärkt werden. Der Tessiner Regierungspräsident Norman Gobbi reiste für das Geschäft nach Brüssel.
- Attacke auf Medien: US-Regierung schränkt Zugang der Presse im Pentagon ein – und stösst auf Gegenwehr 15. Oktober 2025Die US-Regierung will die Presse an die Leine nehmen. Das lassen sich aber viele nicht gefallen.
- Von den Bergsteigern?: Nach der Bratwurst auch das Matterhorn: Schweizer Alpen sind mit Ewigkeits-Chemikalien belastet 15. Oktober 2025Forschende haben Spuren von PFAS auf dem Matterhorn, im Oeschinensee oder in Arosa nachgewiesen. Darunter befanden sich auch teils krebserregende Verbindungen.
- Umfrage zu Abstimmung vom 30. November: Juso-Initiative kommt schlecht an, Service citoyen startet mit knappem Ja 15. Oktober 2025Die Erbschaftssteuer für Superreiche fällt wohl durch. Zwei Drittel der Befragten sagen derzeit Nein. Bei der Initiative für einen Gemeinschaftsdienst sind die Männer dafür, die Frauen dagegen.
- Gewaltsame Palästina-Demo: Hunderte Linksextreme identifiziert: Ist der Polizei ein Coup gelungen? 15. Oktober 2025Viele sind aus der Westschweiz, die Mehrheit ist jung und die Hälfte sind Frauen: Überraschende Erkenntnisse zu den 536 Personen unter den Sturmhauben.
- Interview mit Gymi-Lehrer: «Viele Lehrpersonen jammern, haben aber nicht den Mut, etwas zu ändern» 15. Oktober 2025Nik Thür zieht nach 36 Jahren Bilanz: Was wurde an Schweizer Schulen besser – was nicht? Ein Gespräch über Teenies auf Ritalin, fordernde Eltern und die Faust im Sack.
- Podcast «Politbüro»: Sind die Jungen selbst schuld, wenn sie von den Alten überstimmt werden? 10. Oktober 2025Ein Generationenkonflikt, schon wieder! An der Urne stimmen die Jungen oft anders als die Alten – zuletzt auch beim Eigenmietwert. Ist das ein Problem? Und kann man es lösen?
- Neue US-Studie: Toyota baut die langlebigsten Autos – deutsche Marken schneiden schlecht ab 15. Oktober 2025